Über uns

khexklusiv fertigt und veredelt im Dienste Ihrer Kunden seit 1971 hochwertige Produkte und exklusive Werbeartikel. Der Unternehmenssitz ist die schöne Kurstadt Bad Kreuznach, Nahemetropole und Stadt mit besonderem Flair im Rhein-Main-Nahe-Gebiet.

Mit dem Blick aufs Wesentliche bringen wir Ihre Werbebotschaft auf den Artikel Ihrer Wahl.

Qualitätsanspruch und Premiumprodukte

Der berühmte farbenfrohe Kugelschreiber ist und bleibt Top-Seller der Branche. Es muss aber nicht immer nur der Top-Seller sein.

Eine Vielzahl toller Artikel und Ideen – Originell, Funktional und Individuell –  bietet unendlich viele Möglichkeiten mit Freude zu schenken und Nachhaltigkeit zu erreichen.

Bleiben Sie in Erinnerung. Ihr Image auf dem passenden Artikel in Scene gesetzt ist unser Anspruch.

Unsere Historie

2022

Mit Denise und Moritz Herrmann empfehlen sich zwei junge Talente für die Firmennachfolge. Die beiden finden ihr Glück in der Führung eines erfolgreichen Familienunternehmens und werden Gesellschafter und zu Geschäftsführern bestellt.

Denise Herrmann hat ein Betriebswirtschaftsstudium abgeschlossen und ist bereits seit einigen Jahren erfolgreich im Vertrieb tätig, ihr Ehemann Moritz ein versierter Techniker rund um die Werbeartikelveredelung. Die Unternehmensnachfolge ist gesichert.

2021

Die weltweiten Auswirkungen der anhaltenden Pandemie machen sich nun bemerkbar. Die Nachfrage nach Werbeartikeln steigt zwar im zweiten Halbjahr wieder auf das Niveau von 2019,  die gestörten Lieferketten beschweren aber geregelte Arbeitsabläufe. Erstmals seit Bestehen müssen wir Liefertermine ins neue Jahr verschieben.

2020

Auch khexklusiv trifft die weltweite Corona-Pandemie. Kundenbesuche werden teilweise unmöglich. Trotz allem versorgt ein kreatives Vertriebsteam und ein treuer Kundenstamm das Unternehmen mit ausreichend Aufträgen.

2019

Nach knapp einem halben Jahr Bauzeit beziehen wir mit den Laserbeschriftungsanlagen und den Digitaldruckern die neuen Räumlichkeiten. Mit mehr Platz, kurzen Wegen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre sind wir gerüstet für künftige Aufgaben.

2018

Der erste Mimaki UJF 6042 MK II Flachbettdrucker ermöglicht nun auch im Digitaldruckbereich Top-Ergebnisse bei der Veredelung und Beschriftung von Werbeartikeln. Die wachsenden Anforderungen bringen uns allerdings an die Grenzen der Kapazität. Wir brauchen mehr Produktionsfläche und realisieren einen Anbau.

2017

Inbetriebnahme einer weiteren Trotec flexx 80/50 Watt Laserbeschriftungsanlage und einer vollautomatischen Schlauchbeutelverpackungsmaschine. Auch in Zukunft haben wir die Nase vorn.

2015

Übernahme der Geschäftsanteile Christ durch den Gesellschafter Maximilian Spall.

2010

Verarbeitungsmaschinen werden kontinuierlich modernisiert, Verpackungsmaschinen ergänzen den Maschinenpark. Der Trend geht zum hochwertigen GiveAway. Moderne Materialien müssen auch modern und  hochwertig verpackt sein.

2007

Laserbeschriftungsanlagen werden angeschafft. Werbeartikel sind nicht nur modern und schick, auch bedarfsgerechte, schnelle und pünktliche Lieferungen müssen  garantiert werden.

2003

Bezug eines Neubaus im Gewerbezentrum Dr. Jakob. Tampon- und Siebdruckmaschinen werden kontinuierlich modernisiert, um den wachsenden Anforderungen der Kunden gerecht zu bleiben. Ein attraktives Sortiment garantiert stabiles Wachstum.

2000

Übergabe der Gesellschaftsanteile an die Kinder der bisherigen Eigner. Oskar Spall zieht sich aus dem Unternehmen zurück. Maximilian Spall, der bereits seit 1993 für den Vertrieb verantwortlich ist, wird zum Geschäftsführer bestellt. Das Unternehmen wird fortan von den geschäftsführenden Gesellschaftern Marietta Christ und Maximilian Spall geführt.

1997

Marietta Christ, die Tochter des Firmengründers Kurt Hoffmann, wird zur weiteren Geschäftsführerin bestellt. Kurt Hoffmann zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück.

1993

Umzug nach zwei aufeinanderfolgenden Hochwasserschäden in die schöne Kurstadt Bad Kreuznach. Es wird mehr Platz benötigt. Seit der Gründungszeit wurde der Wirkungskreis kontinuierlich vergrößert. Zudem verlangt der Markt  nach einem größeren Sortiment. Die nachfolgende Generation besetzt Schlüsselpositionen. Stabiles Wachstum ist nun ständiger Begleiter.

1974

Umzug vom Wohnhaus in das alte Gemeinschaftshaus der Gemeinde Norheim. Das Sortiment wird nach und nach mit Geschenk- und Werbeartikeln erweitert. Ein stabiler Vertrieb garantiert kontinuierliche Auftragseingänge.

1973

Kurt Hoffmann findet mit Oskar Spall als Partner einen Vertriebsprofi. Die Firma wird zur Kurt Hoffmann GmbH – exklusive Werbeartikel. Mit einer Hand voll Außendienstmitarbeitern werden Umsatzsteigerungen realisiert.

1971

Nachdem Kurt Hoffmann sein Unternehmen in Norheim an der Nahe gründete, wurden überwiegend Schlüsseltaschen und KFZ-Mäppchen an Autohäuser verkauft. Nach und nach wird das Sortiment mit hochwertigen Lederwaren ergänzt, die in eigener Produktion hergestellt werden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner